Oktober 2011 |
|
Prüfungen
Drei Immenreicher waren erfolgreich bei der
Herbstzuchtprüfung der LG Baden-Württemberg am 1. Oktober
bei Biberach.
Elli, Führerin Friederike Seitz I. Preis mit voller
Punktzahl
Emma, Führer Klaus-Peter Mühleck I. Preis mit voller
Punktzahl
Charon, Führerin Nicole Bühn II. Preis
Freddy (Billco) absolvierte am 25.9. die Jugendprüfung in
der Schweiz. Sein Führer, Herr Schmidlin, schreibt: Wir hatten ja gestern die Jugendprüfung beim Spanielclub - dazu kann ich nur sagen, dass sich Billco beim Stöbern leider zu wenig von mir gelöst hat und nur eine 3 von 4 erhalten hat. Somit hat es leider nicht mehr zum Maximalergebnis gereicht ;-) Der Rest wurde mit einer glatten 4 bewertet,
von Laut über Führigkeit, Nase, Wasser, etc
.
Er erhielt den Wanderpreis für den jahrgangsbesten Junghund
in der Schweiz.
Elli hat am 18.9. nicht nur die Abschlussprüfung des Abrichtelehrgangs, sondern auch
die Brauchbarkeitsprüfung für alle Jagdreviere erfolgreich
absolviert.
Fritzi (Nelly), Führer Hermann Stocker, hat am 1.10. die
Brauchbarkeitsprüfung für Schalenwildreviere bestanden.
Nun ruht sie sich auf ihren Lorbeeren aus!
Allen Führern die herzlichsten Glückwünsche und weiterhin
viel Freude bei der Arbeit mit den Hunden.
……Zucht
Enzi aus dem Immenreich, genannt Jerry, Bes. Reinhold Driesner folgt seinem Bruder Eicko auf die jagdliche Deckrüdenliste mit AZP II.Preis, HD A2, PRA de und uneingeschränkter Zuchttauglichkeit
Im
Zwinger „von der Mosleshöhe“ liegt ein jagdlicher Wurf nach
Eicko aus Briska von der Mosleshöhe (4,2 in den Farben
schwarz, schwarz mit loh und zobel, gew. 7.10. 11)
Jagd
Dr. Weise schreibt: Wir waren am Donnerstag-Sonntag mit der Stöberhundgruppe bei den Niedersächsischen Landesforsten zum Aufgang der Damwildjagd eingeladen, das war Jagen wie man es kaum besser geht. Ich konnte ein Damkalb erlegen und hatte insgesamt viel Anblick.
Junghunde
Gnocci (Milor) im Alter von vier Monaten mit „seiner“ ersten
Sau.
…. Wir waren in Urlaub
Da wir auch in Vorbereitung der Herbstprüfungen sind, ging
es nicht ganz ohne Hundearbeit.
Hier „unser“ Übungsteich.
Verlorenbringen aus tiefem Schilfwasser
Dolly (Hutzel auf der Terrasse unseres Ferienhauses
Chayenne
|
|
Mo Webdesign©
2000-2018 Alle Rechte vorbehalten. last update 07.12.2019 |