August 2014 |
|
Die Maissaison hat begonnen.
Die Hunde sind begeistert – hier Chayenne!
Hutzel I
Hutzel II
……..und auch die Dicke! Sie jagt nicht mehr, aber begleiten will sie uns. Vor einigen Wochen war sie nicht gut drauf. Der Tierarzt vermutet einen Tumor, aber ich will den 14,5 Jahre alten Hund nicht mehr aufschneiden lassen. Jetzt bekommt sie morgens und abends eine Tablette Phen-Pred und ist wieder sehr munter.
Alle nass vom Tau! Das war nur ein Kontrollgang, daher keine orangen Sicherheitswesten. Die eifrigen Stöberer kommen gleich an die Leine, denn…………………….
……………………. im Weizen stehen Geiß und Kitz!
Ausstellung Nürtingen
Emma GHL J3H1G2 wurde schönster Gebrauchshund mit VI und CAC.
Auch Haska ABL J1 wurde ausgestellt.
In der Offenen Klasse SG4.
Ausstellung vorbei – endlich spielen. Justin war als „Zuschauer“ dabei.
Justin und Paul ![]() Jago, mit drei festgestellten Fehlern bei der Wurfabnahme, ist zu einem völlig fehlerfreien Junghund herangewachsen. Als Züchter lebt man immer von der Hoffnung! Beim ganzen Achterwurf ist jetzt alles o.k.
Von Jette bekam ich die Information, dass sie mit 5,5 Monaten den ersten Spurlaut am Hasen gezeigt hat. Herzlichen Dank an Friederike Seitz, die sich mit den Hasen so große Mühe gegeben hat. Nun hoffe ich auch bei den anderen sieben auf positive Nachrichten.
Jester – Max beim Apportieren im Wasser Herzlichen Dank an Familie Lange für die hervorragenden Bilder.
Ian – Axel ABL J1
Herbstlicher Spass!
Axel mit erlegtem Wildschwein
![]() Zu meiner großen Freude kam Horace mit Familie Strake Anfang Mai zu Besuch.
Horace schleppt die größten Stöcke. Hoffentlich klappt es im Herbst dann mit den Fasanen!
Frau Melching hat meine große Hochachtung, mit welcher Geduld und Ausdauer sie Henrys Ausbildung voran bringt.
Hier ihr Bericht: Wir sind nun seit geraumer Zeit auf
der Vorbereitungsgeraden der Brauchbarkeitsprüfung und
wollten auf die Zielgeraden einbiegen, als Henry das
Apportieren von „echtem“ Schleppwild partout nicht machen
wollte. Er ist hingelaufen und hat sich danebengesetzt. Ihre
letzten Worte hatte ich ständig wie ein Banner vor meinem
inneren Auge und ich selber war extrem verunsichert, wie wir
weitermachen sollen. Bloß nicht zu viel Druck, aber auch
nicht zu wenig…. Nun, seit gestern apportiert Henry wie
ein junger Gott. Dieses Erlernen hat uns drei Monate
intensivstes Training abverlangt. 6 x täglich bin ich mit
ihm und allerlei Schleppwild in den Wald und auf die Wiesen
gelaufen. Ich war am Ende, Henry blieb stur – und sogar Herr
Allmann war von Henry’s „Kampfgeist“ beeindruckt.
Irgendetwas hat ihn dann dazu veranlasst, das Ganze endlich
anzunehmen – es klappt. Allerdings noch nicht unter‘m
Schuss. Nach einem intensiven Gespräch mit
Herrn Allmann haben wir uns dann dafür entschieden, dass wir
nicht am 23. die Prüfung mitlaufen und lieber in Ruhe die
restlichen Anforderungen erlernen und verinnerlichen, alles
andere wäre purer Stress, wäre zum Nachteil von Henry
und, um ehrlich zu sein, wäre es nur für mein Ego, um mir zu
beweisen, dass es doch ginge. Also ist gestern die Entscheidung
gefallen, dass wir es lassen und im nächsten Jahr dann
sicher - und die Fächer beherrschend - antreten. Seit dem
geht es mir besser und ich glaube, dass Henry meine
Erleichterung ebenso spürt, was ihm wiederum gut tut. Er
liegt zu meinen Füssen auf dem Rücken, streckt alle Viere
von sich und schnarcht. Es war aber ein langer Weg dorthin und
ich habe innerlich Kriegszüge gegen mich selber
ausgefochten. Ist schon erstaunlich, was der Ehrgeiz aus
einem macht. Vor einigen Wochen hat Henry aber im
Stockdunkeln eine Sau nachgesucht und gefunden. Das klappt
sehr gut. Übernachtfährten sind auch kein Problem und laut
jagen tut er auch. Gerne würde ich zu Ihnen kommen, nicht
nur des Honig’s wegen. Sobald der Umzug abgeschlossen ist,
packe ich den Heidelberger Apportierkönig ein und komme auf
eine kleine Visite vorbei.
Fritzi aus dem Immenreich, ABL J2, genannt Nelly mit ihren beiden Welpen aus dem A - Wurf vom Krähenbach. Die Welpen sind zu ihren neuen Besitzern, zwei Förster Kollegen von Herrn Stocker, gezogen.
|
|
Mo Webdesign©
2000-2018 Alle Rechte vorbehalten. last update 07.12.2019 |