November 2014 |
|
Emma GHL J3H1G2 HD B2 PRA clear
(de) ist tragend von Gus des Terres Froides HD A PRA
und FN clear (de). Gus ist ein Halbbruder von
Prüfungssiegerin Chayenne. Wir erwarten den Wurf um den 10.
Dezember.
Die Jagdsaison ist in vollem Gange
Axel (Ian) mit Schlagschutzweste
Herr Beese schreibt:
Gestern Nachmittag könnte ich ein Wildkalb strecken.
Trotz gutem Schuss ist es noch 30
Meter gegangen. Da es schon langsam dunkel wurde habe
ich Axel gleich angesetzt. Die frische Wundfährte war ein
leichtes für ihn.
Axel
apport!
Frau Lange schreibt: Den Waschbär hat mein Vater erlegt und
hat ihn bis zum nächsten Morgen dort liegen lassen. So sind
wir mit Max dorthin und ich habe ihn frei suchen lassen. Er
hat den Anschuss sofort gefunden und ist dann zu der
Stelle,wo der Waschbär lag-da hat er schon ziemlich erstaunt
geguckt:-) Vorher haben wir noch eine Totsuche
auf eine Sau gemacht. Auch hier hat er seine Arbeit sehr gut
gemacht. Er hat sich selbstständig den Anschuss gesucht und
hat von dort aus in aller Seelenruhe die Fährte
ausgearbeitet und jeden Schweiß verwiesen bis er zur Sau
gekommen ist.
Warten auf den Einsatz
Max (Jester) erste echte Nachsuche
Jule und Goldlilly in einem Korb – es
geht! Herr Hirs schreibt am 1.11.:
Pete
Weigelt macht mit Judy die Schweisshundeprüfung und lässt
sie derzeit deshalb nicht jagen. In seinem Revier gibt es
keinen Schweisshund. Judy macht die Arbeit hervorragend.
In
meinem Revier sind wir 4 Pächter und zwei davon haben
Schweisshunde mit 1000m Prüfung. Selber hatte ich in all den
Jahren sehr wenig Nachsuchen und Jack hätte kaum
Einsatzmöglichkeiten. Daher mache ich die
Schweisshundeprüfung nicht und lasse Jack jagen.
Bisher habe ich einen Tag lang im eigenen Revier selber
getrieben und am zweiten Tag die beiden Spaniels im fremden
Revier einem ihnen unbekannten Treiber mitgegeben. Jack
wurde sehr gelobt! An beiden Tagen hat alles super geklappt.
Jack orientiert sich stark am älteren Spaniel Jimmy, ist
aber selbständig am Stöbern und versteht sehr gut um was es
geht. Er jagt kurz und wie erwünscht und ist sehr fleissig
und systematisch im Absuchen. Nach Aussage meiner
Jagdkollegen klappt offenbar Sichtlaut und Spurlaut aber ich
habe es selber noch nicht gesehen/gehört und wollte mich
erst damit bei Ihnen melden, sobald ich sicher bin. Diesen
Freitag und Samstag bin ich wieder auf Jagden mit den Hunden
und melde mich gerne, sobald ich den Spurlaut bestätigen
kann.
und am 17.11.:
Ich
habe gute Neuigkeiten. Jack hat gestern sehr gut spurlaut
auf Rehwild gejagt!
Er
lässt sich sehr gut dirigieren und jagt schön kurz. Wenn
Rehe sehr nahe sind und er diese in der Nase hat will er
allerdings unbedingt jagen und macht das auch super.
Er
hat eine sehr feine und gute Nase. Ist er auf der frischen
Fährte gibt er sehr gut Spurlaut, verliert er sie, stoppt
der Spurlaut sofort und er sucht die Spur. Kommt er wieder
auf die Spur bellt er wieder.
In
diesem Sinne eine perfekte Leistung.
Der
ältere bisher nur sichtlaut jagende Spaniel Jimmy jagte
gestern ebenfalls spurlaut und brachte ein Reh 2m an mir
vorbei spurlaut (ohne Sicht auf das Reh) jagend….
Offensichtlich lernt er vom jungen Jack! Herr Aeschlimann schickte eine
außergewöhnlich schöne Jagdeinladung
Herr Aeschlimann schreibt:
Danke für Ihre Nachfrage nach unsrem Prachtkerl Jago er
entwickelt sich sehr gut wir haben alle sehr Freude an
diesem Hund inkl. die
Jagdgesellschaften im F-Elsass.
Sie
haben es richtig gesehen die Zeit läuft uns nur so davon im
Herbst musste auch noch den Sachkundenachweis Kurs
absolvieren an 5 Abenden am
Freitag das der Hund in der Schweiz bei mir bleiben darf
sind leider unsere CH-Gesetze auch wenn es der 8 Hund ist wo
wir jetzt Grossziehen.
Jagdliche Talente von Jago:
-Nase sehr gut
-Gehorsam sehr gut
-Finderwille sehr gut
-Wasserarbeit bis sehr gut.
-Flugwild im Elsass z.B. Rebhühner wenn es abstreift und ich
Ihn lasse hetzt er sehr Spur Laut hinterher und will seinen
Erfolg anschliessen bei mir präsentieren kommen !!!!
-Wie
er sich verhaltet auf der Stöberjagd kann ich Ihnen erst
nächstes Wochenende kommentieren, er wird bei seiner ersten
Hubertusjagd dabei sein auf Sauen etc.
Es
grüsst Sie aus der Schweiz
Aeschlimann Urs & Monica mit Eager Beaver und unserem
seltenen Exemplar J A G O
In der November Ausgabe der Schweizer
Zeitschrift Jagd und Natur ein Bild von Judy
|
|
Mo Webdesign©
2000-2018 Alle Rechte vorbehalten. last update 07.12.2019 |