Februar 2015 |
|
Am 11. Februar wurde der J – Wurf ein
Jahr alt.
K – Wurf von links: Karolin Konrad, Kuno,
Kesse, Krabbe und Kora
Kora und Karolin
Kesse im Wind
Meistens war es bitterkalt
Welpenspaziergang im Revier Unsere Welpen sind zu ihren neuen
Besitzern gezogen.
Herr Lizio schreibt:
Ich wollte Sie kurz über die Heimreise informieren.
Konrad hatte eine sehr angenehme Reise, nach ca. 30 Minuten,
haben wir ihm seine Decke die wir von Ihnen bekommen haben
hingelegt und dann hat er sich ziemlich schnell beruhigt. Er
hat die ganzen 3.5 Stunden die wir hatten (eben Autofahren
durch die Schweiz ist nicht angenehm, wir hatten in Zürich
einen ziemlichen Stau), davon 2 Stunden geschlafen. Auf der
Heimreise hatten wir noch Diskussionen über den Namen
Konrad. Die Kinder fanden den Name etwas unpassend, das
heisst der lässt sich in unserer Mundartsprache nicht so gut
aussprechen. Also haben wir beschlossen, Konrad ab sofort
KIRO zu nennen.
Wir haben 3 Mal ein Pause gemacht auf der Heimfahrt
und jedes Mal war Kiro sofort bereit sein Geschäft zu
erledigen. Als wir zuhause angekommen sind, hat sich
natürlich Kiro sofort umgesehen und die ganze Umgebung
kennengelernt. Nach ca. 30 Minuten ums Haus herum, sind wir
dann in die Wohnung. Die hat ihm sofort sehr gut gefallen,
da er sehr viel Platz hat rumzutoben. Ich habe begonnen mit
Ihm jede Stunde nach draussen zu gehen, mit Erfolg. Jedes
Mal machte Kiro sein Geschäft draussen. Auch die erste Nacht
haben wir beide gemeinsam verbracht, er in seiner Box und
ich nebenan auf einer Matratze. Alle 2 Stunden sind wir
zusammen los nach draussen und er machte wieder brav sein
Geschäft wir es sich gehört.
Die Fütterung läuft nach Plan, keine Probleme. Kiro
macht einen sehr glücklichen Eindruck, er spielt mit allen,
tobt sich in der Wohnung aus und fängt schon an unsere
Schuhe anzuknabbern, was wir ihm natürlich nicht erlauben.
J Heute geht’s gemeinsam ins Revier. Wir werden
heute Kiro sein
neues Jagdhaus zeigen, wo wir einige Zeit verbringen werden
zusammen.
Konrad schläft
Ein prüfender Blick – darf man das?
Jetzt probier ich’s einfach!
Herr Lizio schreibt:
Kiro
geht es bestens. Er frisst immer schön alles auf, ist sehr
lieb und die Erziehung geht sehr gut voran. Er weiss schon
ziemlich gut, was er darf und was nicht. Lustig ist, dass er
jetzt schon begriffen hat, dass wenn
er draussen war und wieder rein will, er bevor er ins
Wohnzimmer darf warten muss, damit wir ihm mit einem Tuch
die Pfoten abwischen können. Er setzt sich vor das
Wohnzimmer und wartet bis das geschehen ist. Er ist wirklich
sehr lieb und macht grosse Vorschritte. Nachts schläft er in
einer geschlossenen Box, jetzt noch neben mir, damit er
weiss das ich da bin. Wenn er raus muss, meldet er sich und
wir können dann gemeinsam sein Geschäft verrichten nach
draussen. Wenn wir wieder rein kommen, das obligate Pfoten
reinigen und dann wieder ab ins Bett.
Zu
meinem Erstaunen arbeitet er schon sehr schön mit der Nase,
er schnuffelt wie ein Staubsauger und findet auch immer
seine Gudis, die er sich dann auch verdient hat. Wir waren
schon im Wald und im Jagdhaus.
Herr Lizio schreibt:
Kiro
geht es bestens, er ist verspielt hat schon die Kommandos
„sitz und platz“ gelernt und ist sehr lieb. Die Welpenschule
war auch das zweite Mal sehr erfolgreich. Seine Blase wird
auch immer grösser und stabiler, ich kann in der
Zwischenzeit schon fas durchschlafen in der Nacht.
J Wir waren beim Tierarzt wegen der Anmeldung bei ANIS und haben Kiro
auch gleich wieder impfen lassen. Soweit alles bestens. Im
Wald macht Kiro sich prächtig, er schnüffelt schon überall
rum und Unterholz und kleinere Dornen sind für Ihn kein
Thema, wenn er was riecht, dann geht’s voran!
J
Auch kann er richtig toll spielen, und es macht ihm richtig
Freude auf dem weichen Moos herumzutoben. Zwei von den 8
Jagdhunden hat Kiro schon kennengelernt, und nach etwas
Rückhaltung, fand auch er den Mut mit Ihnen zu spielen. Im
Moment ist es ein kleiner Münsterländer (Rüde) und ein
Luzernen Laufhund (Hündin).
Autofahren ist für Ihn auch kein Problem, am Anfang weisselt
er noch ein bisschen, bis wir dann ca. 2-3 Minuten gefahren
sind. Ausser es geht in den Wald, da weiss er, dass es nicht
mehr weit ist und will unbedingt raus.
J
Ich werde mich bald wieder melden und Ihnen weiter berichten
über den Fortschritt von Kiro.
PS: Kiro auf seiner Lieblingsdecke nach einem Spaziergang. Der ist zum Schiessen lustig und richtig süss.
Auch Kuno schläft. Es sieht so aus, als ob
die Welpen meistens schlafen, aber ausgeglichene und
ausgelastete Welpen tun das auch und sind so am leichtesten
zu fotografieren.
Frau Dr. Hollstein schreibt: Krabbe hat sich schon ganz prima
eingelebt und freut sich mit Fine und den Katzen zu spielen. Sie
frisst
gut, allerdings lieber das Trockenfutter als den Brei,
obwohl ich mich exakt an das Rezept von Ihnen halte.
Herr Schneller berichtet: die Kora ist so ein lieber Hund. Wir
alle haben sie ins Herz geschlossen. Sie kann schon die
Klappe zum Zwinger bedienen. Das Wasser im Teich hat sie
auch schon einer genauen Kontrolle unterzogen. (Jedoch
passen wir auf, dass sie nicht gleich baden geht- hierzu ist
es noch zu kalt). Sie hat das ganze Grundstück schon in
Besitz genommen. Schön ist wie ausgeglichen, lieb und
ruhig Kora ist. Nachdem ausreichend mit ihr gespielt worden
ist, geht sie wie selbstverständlich in ihren Korb um ein
Nickerchen zu machen. Den Korb hat sie sofort angenommen.
Ian – Axel apportiert „kleinen“ Ast
Ian – Axel an geschossenem
Schwarzwild Das erinnert mich daran, dass die ersten
Einladungen für die herbstlichen Drückjagden bereits
eingetroffen sind!
|
|
Mo Webdesign©
2000-2018 Alle Rechte vorbehalten. last update 10.11.2019 |