Juli 2015 |
|
Immenreich Bienen „baden“ am Morgen in
den frisch aufgeblühten Mohnblüten.
Beim 4. Übungstag der JAG war es sehr heiß! Führer und Hunde suchten Abkühlung im
Baggersee.
(Christian Haug mit Grappa und Matthias Hepp mit Elsie)
Ian - Axel
Zuchttauglichkeitsbericht Ian - Axel
Haska
Urkunde Haska
Auch Jette hat erfolgreich den Abrichtelehrgang der Kreisjägervereinigung abgeschlossen.
Herzliche Glückwünsche an Friederike
Seitz und Eberhard Renninger! ![]()
Jago mit seinem alten kranken Gordon Setter Kumpel – ganz
vertraut.
Urlaubsgrüße von Jester-Max, der auf der Insel Föhr gelernt hat, am Fahrrad zu laufen.
Konrad-Kiro vor dem Trimmen – das
Welpenhaar muss raus!
Kleines Nickerchen während des Trimmens
Und jetzt eine Abkühlung im Brunnen! Herr Lizio schreibt:
Guten Morgen Frau Ückert
Was das Jagdliche angeht, kann ich Ihnen sagen, dass
Kiro auf dem besten Weg ist. Wasser ist sicherlich kein
Problem, der ist gerne drin. Vor allem in den letzten Tagen
wo bei uns eine fast unerträgliche Hitze vorhanden war. Die
nasse Abkühlung geniesst er in vollen Zügen. Wir waren
gerade gestern am Bach, Kiro hat es genossen und schwimmt
wie ein Fisch.
J
Einzig das Apportieren, da muss ich noch arbeiten. Ich habe
ehrlich gesagt, auch noch nicht viel getan in dieser
Hinsicht.
Was Kiro jedoch sicherlich macht und das mit einer
riesen Freude, ist stöbern und wenn er was riecht wird auch
gebellt. Leider ist es so bei uns (nur im Kanton Luzern wo
wir zuhause sind), dass vom 1. Juni bis zum 31. Juli
Leinenzwang ist für Hunde im Wald. Also kann ich Kiro nicht
ohne Leine stöbern lassen. Wir gehen jedoch nächste Woche in
den Urlaub nach Italien, dort kann er sicherlich mal ohne
Leine üben und ganz sicher ab dem 1. August bei uns im
Revier. Dann kann ich auch wirklich mehr sagen. Bin jedoch
auch in diese Hinsicht guter Dinge.
Aber sein Nase, die ist ja der Hammer. Bei Schleppen
(Futter, Lunge, Schweiss) bis ca. 500 Meter bleibt ehr bis
auf wenige Ausnahmen immer schön auf der Spur. Das macht
richtig Freude.
Liebe Grüsse aus der Schweiz.
![]() Kesse nach ihrer 1. Hasenspur. Frau Martin schreibt: Soooo viele interessante Spuren auf
der Wiese, aber endlich ging ein Hase hoch und wir konnten
Kesse gleich ansetzen. Ein kurzer Moment der Schnuppersuche
und mein kleiner Cocker zischt wie angestochen mit der Nase
auf der Spur los. Der Hase hat sich wieder früh losgemacht
und verschwand im Mais, Kesse dann auch für ungefähr 5
Minuten, leider noch kein Spurlaut, aber wenn ich wieder
daheim bin, geht’s weiter.
Kesses 1. Nachsuche am 1. Juni Frau Martin schreibt: Mein Mann hat einen Rotspießer
geschossen und dieser lag nach ungefähr 80m mit sauberem
Blattschuss, so dass wir es einfach mal mit Kesse
versuchten. Am Anschuss viel Schweiß und Kesse ist mit einem
kleinen Bogen unterwegs sauber auf der Fährte geblieben und
wurde am Stück sehr gelobt. Ida bei der Arbeit Freiverlorensuche Verlorensuche der Ente Kaninchenschleppe
Wir haben jetzt mit Mais drücken
begonnen. Ida voller Passion. Karolin betrachtet alles noch als Spiel. Hutzels Husten konnte mit Prednisolon kuriert werden. Leistungsmäßig ist sie mit ihren 7 Jahren absolut top!
Herzlichen Dank an Familie Renninger und Pia Ferderer für diesen wunderschönen Strauß!
|
|
Mo Webdesign©
2000-2018 Alle Rechte vorbehalten. last update 10.11.2019 |