Februar 2016 |
|
Zucht Die lang erwarteten HD Ergebnisse waren
durchaus zufriedenstellend.
Jette HD B1
Karolin HD A1
Weniger erfreulich war die
Zuchttauglichkeit in Nürnberg. Jette uneingeschränkt zuchttauglich Kesse eingeschränkt zuchttauglich (P1) Karolin nicht zuchttauglich
(siehe Bericht)
|
|
Hunter des Terres Froides nach seinem
Gewinn des CACT (Anwartschaft auf das franz.
Arbeitschampionat), fotografiert von seinem stolzen Besitzer Etienne Martinez. Wir wollen Ida dieses Frühjahr von Hunter
decken lassen.
|
|
Bei der Messe „Jagen und Fischen“ in Ulm wurde ein kleines Mädchen von seinen Eltern einfach im Hundeauslauf
geparkt – zusammen mit vier Cockern und einem jungen Springer.
Sie war sehr zufrieden trotz einer kleinen „Wäsche“ durch die Hunde – mit Spaniels
kein Problem! |
|
Ian (Axel) – pure Lebensfreude
Axel am gestreckten Frischling |
|
Herr Stocker schickte einen Bericht aus
der Augsburger Allgemeinen.
|
|
Am 11.2. wurde der J – Wurf zwei Jahre
alt! Aus diesem Anlass erhielten wir folgende email aus der Schweiz:
Jago
hat zur Zeit Jagdliche Ferien wir haben die Schlussjagd am
30./31.01.2016 gehabt in Frankreich und jetzt ist bis am
15.04.2016 alles zu anschl. gehen die
Sauen
wieder auf und einen Monat später der Bock.
Wir
sind sehr froh das wir den Jago haben hat sich sehr gut
entwickelt als lautstarken Stöberer und der Büchse für mich
sehr Ideal geht ca. 300 Meter und kommt
Schön
wieder zum Herrchen zurück wenn er keine Spur verfolgt so
was ist für uns Ideal.
Fasane und Rebhühner und Enten hat er sehr gerne und ist
sehr Apportierfreudig auch im Wasser.
Hätte
keinen besseren Hund kaufen können als von Ihnen den Jago
macht auch der Frau grosse Freude zu Hause ist sehr
anständig und Verschmust.
Aus
diesem Grund Herzlichen Dank für unser Prachtexemplar an die
Züchterin macht weiter so…..
Jago und wir lassen alle Grüssen und wünschen seinen Geschwister morgen
alles Gute zum zweiten Geburi und sendet eine grossen
Schmatz der
Züchterin und der Fam.
Ein fauler Hund! |
|
Die 10-jährige Labrador Hündin Toscha
meiner Tochter war für eine Woche in Therapie bei uns. Da das Knochen- und Gelenksystem einfach
nicht in Ordnung war, wurde sie 3x von der Hundephysiotheraopeutin Frau Greiner
behandelt – sehr erfolgreich! |
|
Ich fand einen sehr interessanten Blog www.tierarzt-rueckert.de/blog und darin einen hervorragenden Beitrag zum Thema „Kastration“ vom 16.10.2014. Ich kann jedem Hundebesitzer diesen
Beitrag nur empfehlen! |
|
Meine Wildkrokuswiese – eine
Frühlingswonne |
|
Mo Webdesign©
2000-2018 Alle Rechte vorbehalten. last update 10.11.2019 |