November 2018 |
|
Mika singt bei der Begrüßung im
Schönbuch mit. Wir sind in dieser Saison Ende November
bereits zweistellig mit den Jagden, aber bis jetzt ist kein
verletzungsbedingter Ausfall zu beklagen. Ich achte aber auch sehr darauf, dass
die Hunde bereits mit guter Kondition in die Jagdsaison
gehen.
Philippe Combeau und Etienne Martinez
beim Field Trial in Oleron. Von links: Trialer Yago aus dem
Immenreich, Trialer Konrad aus dem Immenreich, Odin, Sohn von Leo aus dem Immenreich
und Trialer Leo aus dem Immenreich Leo konnte mit einem excellent 3 bei
seinem ersten Field Trial in Villesque den Titel Trialer
erreichen. Yago ist 15,5 Jahre alt.
Wir waren richtig erfolgreich. Am
Ende lagen 16 Sauen 7
Rehe und 1 Damhirsch.
Das Parsberg Echo schreibt: Ein unschlagbares Gespann war zu Gast im kahtolischen Kindergarten St. Sebastian: Jagdhund Eiko und sein Herrchen Peter Heizinger. Dort zeigte das Team den Kindergartenkindern, was ein waschechter Jagdhund alles können muss. Die Kinder staunten nicht schlecht, als Eiko schwierig versteckte Dinge alleine mit seiner Nase wieder aufspürte und zu ihnen zurück brachte. Als Belohnung gab es für den vierbeinigen Besuch zahlreiche Leckerlis und natürlich viele Streicheleinheiten.
Der halbe N-Wurf traf sich zu Spiel,
Schleppen, Führerfährten, Schuss, Trimmhinweisen und gemütlichem Schwatz
in unserem Bienenhaus. Leider mussten wir auf unsere
Hoffotografin Camilla verzichten.
Am Ende der Schleppen lag jeweils
Rehdecke oder –haupt, da mein Mann kurz zuvor einen Bock
geschossen hatte. Swiss Nick bei einer Apportierübung. Das macht er mit großer Freude. Swiss Nick mit seiner besten Freundin. Nick am Wildschwein
Nora in der jagdlichen Welpenschule
Nelly sehr fotogen.
|
|
Mo Webdesign©
2000-2018 Alle Rechte vorbehalten. last update 10.11.2019 |