September 2018 |
|
Neues von Lisa und Heidi (Lisa aus dem Immenreich und Islay vom Krebsbachtal): Am Vortag hatte es einen Sturm über
Dänemark gegeben. Der nächste Tag am Morgen würde Lisa,
Heidi und Ich auf Gänsejagd gehe auf ein Jagdgebiet für
viele Jäger. Im Jagdgebiet trafen wir uns ein Jäger
mit einem sehr großen schwarzen Labrador Retriever. Der Mann
hat gesucht. Der Hund ging direkt hinter dem Mann. Der Mann erklärte, dass er am Vortag
eine graue Gans geschossen hatte. Die Gans hatte den Hund
gebissen und dann wollte der Hund nicht mehr. Leider war es ein Ort mit großen
dichten Rohren bis zum Fjordrand. Ich habe den Mann gefragt, sollen
meine kleinen Hunde versuchen, es zu finden? und die Antwort
war, ja, bitte. Wir gingen über das Feld zu dem Ort
mit den vielen Rohren. Heidi stand auf seinen Hinterbeinen,
da war etwas in den Rohren. Ich nahm die Leine ab von Lisa und
Heidi. Sofort wird Lisa laut und beide waren weg in den
dichten Rohren bis zum Fjordrand. 2 Minuten später war alles ruhig und
ich konnte die Hunde nicht hören. Jetzt musste ich zum Fjordrand gehen.
Meine Stiefel nahmen Wasser. Ich konnte jetzt hören, dass es gab
fleißig Arbeit. Als ich ankam hatte Lisa und Heidi die Gans.
5 Kilo ist viel im Wasser und hohen und dichten Rohre. Ich
habe die Gans getötet. So, jetzt waren wir 3, um die Gans an
Land zu bekommen und wir sind alle Wasser freudig. Als wir zurückkamen, war der Mann nach
Hause gefahren. Er glaubte offensichtlich nicht an
kleine Hunde. Ich fuhr zu einem alten Jagdfreund, 84
Jahre, und fragte, ob er eine große graue Gans haben wollte.
Er wurde sehr glücklich. Jagd Cocker Spaniels können mit einer
Gans von 5 Kilo umgehen, ohne gebissen zu werden. Es war ein Tag für Jagdhunde. Am nächsten Tag am Abend gingen wir
wieder auf die Jagd. Jetzt hatten wir Glück. Da waren Gänse in der Luft. Ich habe 3 graue Gänse geschossen.
Jede Gans wurde gefunden von Lisa und
Heidi und 1 Gans wurde auch gefangen ohne Lisa und Heidi
gebissen zu werden. Jetzt sollte ich die Gänse nach Hause
tragen und es gibt starke Arme 13 bis 15 Kilo zu tragen. Ich
schieße niemals 4 Gänse im Leben. Lisa und Heidi sind jedes Mal bereit,
wenn wir auf Jagd gehen. Es sind meine Traumhunde.
Nachsuchenbericht von Nelly (Fritzi aus dem Immenreich): Heute früh habe ich Geiß und Kitz
beschossen, die Geiß lag, das Kitz war in einer hageldichten
mittelschwäbischen Fichten-Naturverjüngung verschwunden. Am
Anschuss ordentlich Schweiß und auch auf der Fluchtfährte.
Also schnell ohne Hund hinterher kriechen und mitnehmen –
dachte ich. Nach etwa 20 m hörte ich ein Stück schwerfällig
wegbrechen. Also zurück und warten. Nach zwei Stunden dann
Nachsuche mit Nelly am Riemen. Auch wenn es bei uns schon
ewig lange nicht mehr richtig geregnet hatte, jetzt auf
einmal goss es fröhlich vor sich hin. Nachteil meines langen
Schweißriemens: er verfing sich wiederholt im überdichten
Gewirr aus Ästen, Bäumchen und Brombeeren. Nach etwa 50 m
waren wir richtig gefesselt. Schweiß war keiner mehr zu
erkennen. Brille beschlagen. Regenwasser lief oben hinein
und unten wieder raus. Fichtennadeln rieselten in rauhen
Mengen vom Nacken abwärts. Nach meinen bisherigen
Nachsuchen-Erfahrungen mit Nelly vertraute ich ihrer Taktik
und schnallte sie. Schon nach kurzer Zeit mehrmals
Standlaut. Ich wie ein Freistil-Schwimmer durch das Dickicht
darauf zu. Auf dem Boden liegend konnte ich dann unter den
Ästen hindurch das Kitz mit tiefem Haupt sehen. Nelly kam zu
mir und ich gab sicherheitshalber noch einen Fangschuss mit
der Pistole ab. Der erste Schuss ging tief durch das Blatt
und vorne am Brustbein wieder raus. Hätte eigentlich reichen
müssen.
Odin, Sohn von Leo aus dem
Immenreich, braunschimmel mit loh – eine außergewöhnliche
Farbe im Immenreich
Die Wasser- und Apportierfreude
hat Odin von seinem Vater Leo und seiner Großmutter Ida.
Es erreichte uns die traurige
Nachricht, dass Yollys Sohn, Anton aus dem Immenreich, im
Alter von fast 14 Jahren gestorben ist.
Die Welpen sind ausgezogen!
Niko auf dem Weg in sein neues
Zuhause.
Die Labradore gewöhnen sich an
den bunten Hausgenossen.
Niko liebt Spielzeug. Er wird
jetzt Nick gerufen. Nicky und Nelly bei der JAG Nelly spielt mit ihrem neuen
Hausgenossen, einem Hovawart.
Nelly dekorativ mit Blumen
Nick mit seinen neuen
Hausgenossen Nick schwimmt schon sehr sicher. So brav, kleiner Nick!
Nach dem Schwimmen!
Auch
Nora hat Hundegesellschaft.
Nemo
Dafür
hat Nemo Kindergesellschaft. |
|
Mo Webdesign©
2000-2018 Alle Rechte vorbehalten. last update 10.11.2019 |